Musik erleben... Deine Musikschule vor Ort!
Kontakt: 03836-202413 / [email protected]
Die Kreismusikschule Wolgast-Anklam ist eine staatlich anerkannte Musikschule im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg Vorpommern gefördert. Träger ist der Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) erfüllen wir dessen hohe qualitativen Anforderungen auf Grundlage eines einheitlichen Struktur- und Lehrplans.
Wir unterrichten ca. 1500 Schüler in den Hauptstandorten Wolgast und Anklam sowie dezentral an 28 weiteren Unterrichtsorten in 44 verschiedenen Unterrichtsstätten. Unsere engagierten Lehrer sind hochqualifiziert mit abgeschlossenem musikpädagogischen Studium und regelmäßigen, fachspezifischen Fortbildungen.
Herzlich willkommen in Deiner Musikschule vor Ort!
Hausmusiken im Juli
Kleine Konzertformate in der Musikschule mit ca. 45 min Spieldauer zum Staunen, Inspirieren und entdecken.
Der Eintritt ist frei.
21.07. 16 Uhr Anklam
23.07. 16 Uhr Wolgast
10.07. 16 Uhr Wolgast
Ensemblekonzert im Juli
Wolgast, St.Petri Kirche Sa 5.07. 25 / 16 Uhr
Zum Schuljahresabschluss präsentierten sich die vielfältigsten Ensemble der Kreismusikschule Wolgast-Anklam in einem gemeinsamen Konzert. Mit dabei waren neben bestehenden Formationen der verschiedenen Fachbereiche u.a. das neu entstandene Ensemble des Projektes "Jung und alt - musizieren zusammen".
Preisträgerin 15. internationaler Malchower Kirchenpreis
Elli Giulietta Brehme - 12 Jahre / Violine
Klasse: Annerose Kolkwitz
Anfang Mai fanden zum fünfzehnten Mal die Wertungsspiele des internationalen Malchower Kirchenpreises statt. Die Veranstaltung hat sich das Ziel der Förderung der musikalischen Kinder- und Jugenderziehung und des Orgelnachwuchses verschrieben. Niveauvolles Musizieren und die Vermittlung von Lebensfreude und christlicher Glaubenshoffnung standen im Mittelpunkt dieses jährlich stattfindenden freien Musikwettbewerbes. In diesem Jahr wurden fast 70 Programmpunkte aus dem In- und Ausland der 9-köpfigen Jury vorgestellt; zu hören waren Programmpunkte klassischer Instrumente solistisch oder in Ensembles, auch Gesangsbeiträge und Chorstücke wurden präsentiert. (Text: Young Academie Rostock, Bild: Jens Carnein)
Unter den Haupt-und Sonderpreisträgern ist Elli Giulietta Brehme
mit einem 2. Hauptpreis ausgezeichnet worden und darf im Oktober mit der Preußischen Kammerphilharmonie solistisch auftreten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung !
Projektwoche Juni
Erstmalig veranstaltete die KMS Wolgast-Anklam in diesem Schuljahr eine musikalische Projektwoche. Vom 16.06.-21.06. fand daher kein regulärer Unterricht statt. Dafür wurde allen Musikschüler die Möglichkeit geboten, an verschiedenen Projekten teilzunehmen und die Musikschule über den eigenen Einzel- oder Kooperationsunterricht hinaus generations- und fachübergreifend kennenzulernen. Ebenso fanden in dieser Woche die jährlichen freiwilligen Leistungsüberprüfungen auf Grundlage des VdM-Lehrplans statt. In Rahmen der öffentlichen Absolventenkonzerte konnten in diesem Schuljahr ingesamt 7 Mittelstufen-Abschlüsse vergeben werden.
Projekte: 1) Der kleine Bach 2) Freut euch - Jung und Alt musizieren zusammen 3) Spiel dein Lieblingslied 4) Höfische Musik - getanzt und musiziert 5) Zupfbanditen @ 2025 6) Das Spielhaus -Bandinstrumente live erleben
Impressionen zur Projektwoche
Projekt "Der kleine Bach"
Große Klänge - kleine Ohren. Die Kinder der MFE (4-6 Jahre) entdeckten die Geheimnisse der Orgel in den Kirchen Stolpe, Benz, Heringsdorf, Ahlbeck, Zinnowitz, Gützkow, Wolgast, Kröslin, Bansin und Anklam. Vielen Dank für die Kooperation an alle beteiligten Kirchgemeinden! Neben projektbezogenem Unterricht in den Kitas gab es auch Einiges über das Cembalo und die spannende Lebensgeschichte des Komponisten J.S.Bach im Konzert in der Musikschule zu lernen.
Konzert Bach und das Cembalo
Mo 16.06.25 Wolgast
Projekt "Höfische Musik - getanzt und musiziert"
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule tauchten in Anklam und Wolgast in die Welt des barocken Zeitalters mit Tanz, Musik, Spiel und Lebensart der Königinnen und Könige des 17. und 18. Jahrhunderts ein. Es wurde gehüpft, geschritten und zur barocken Musik graziös in Originalkostümen getanzt. Tanzmeister Schnelle gab genaue Anleitung und korrigierte mit akkuratem Blick das Geschehen.
Di 17.06.25 Anklam
Do 19.06.25 Wolgast
Studienvorbereitende Ausbildung
Hervorragende Ergebnisse beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025 in Wuppertal
für Elli Giulietta Brehme, Lioba Paula Morkel und Joe Schröder
Die Kreismusikschule Wolgast-Anklam hat mit sehr guten Ergebnissen beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal abgeschnitten.
Klassen: Annerose Kolkwitz, Andrea Neye
Wir suchen:
Lehrkraft Klarinette, Saxophon
https://bewerbung.kreis-vg.de/BWVOnlinePortal/ausschreibungen
Neue Unterrichtsangebote ab Schuljahr 2024/25
Sekretariat
Öffnungszeiten
Mo 8.30 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr
Di 8.30 - 11.30 / 13.30 - 17.00 Uhr
Mi 8.30 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr
Do 8.30 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr
(In den Ferien gelten veränderte Öffnungszeiten)
Mail: [email protected]
Fon: 03836 - 202413
Fax: 03836 - 204580
Postanschrift:
Kreismusikschule Wolgast-Anklam
Bahnhofstraße 72
17438 Wolgast
Schulsachbearbeiterinnen
Patricia Gurr Madeleine Parlow