Musik erleben... Deine Musikschule vor Ort! 

Kontakt: 03836-202413 / [email protected]


Die Kreismusikschule Wolgast-Anklam ist eine staatlich anerkannte Musikschule im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg Vorpommern gefördert. Träger ist der Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) erfüllen wir dessen hohe qualitativen Anforderungen auf Grundlage eines einheitlichen Struktur- und Lehrplans. 

 


Wir unterrichten ca. 1500 Schüler in den Hauptstandorten Wolgast und Anklam sowie dezentral an 28 weiteren Unterrichtsorten in 44 verschiedenen Unterrichtsstätten. Unsere engagierten Lehrer sind  hochqualifiziert mit abgeschlossenem musikpädagogischen Studium und regelmäßigen, fachspezifischen Fortbildungen.

Herzlich willkommen in Deiner Musikschule vor Ort! 


Neu ab 2. Halbjahr 2024/25 
Studienvorbereitende Ausbildung

Frühlingskonzerte mit Spitzentalenten



Mit großer Spannung bereiten sich derzeit die ersten Preisträger*innen des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" auf den Landeswettbewerbvor, der in diesem Jahr am 05. und 06. April in der Landeshauptstadt Schwerin ausgetragen wird. 

Qualifiziert haben sich für den musikalischen Höhepunkt der Spitzentalente von der Kreismusikschule Wolgast- Anklam Emmilian Jasper Gray, Leonas Vitus Gray, Emma Katharina Berndt, Tessa Wodrich und Joe Schroeder aus der Akkordeon- Klasse von Andrea Neye, das Gitarren- Duo mit Rosalie Schmigale und Hege Jaara aus der Klasse von Ulrike Gaßner und aus der Streicher- Klasse von Annerose Kolkwitz Lara Backhaus, Karen Kepler, Elli Brehme, Yasmin Oussaifi, Emil Backhaus und Lioba Morkel - alle Violine und der junge Cellist Liam Leendertz. 

Die Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt ) bot auch in diesem Jahr den jungen Musiker*innen Workshops mit erfahrenen Dozent*innen zur Wettbewerbsvorbereitung an. Diese großartige Chance nutzten die Eleven der Kreismusikschule mit großem Eifer.


Am 22. März ist um 16.00 Uhr die Akkordeonklasse von Andrea Neye im Saal der Kreismusikschule Wolgast mit dem Wettbewerbsprogramm zu hören.

Am 29. März um 16.00 Uhr sind im Ratssaal der Stadt Wolgast das Gitarren- Duo aus der Klasse von Ulrike Gaßner sowie die Streicher*innen aus der Klasse von Annerose Kolkwitz mit Werken von Mozart, Paganini, Wieniawski, Marcello, Bach, Beriot, Strawinsky, und Vivaldi in einem Frühlingskonzert zu hören.

Das Kollegium der Kreismusikschule Wolgast- Anklam lädt zu beiden Frühlingskonzerten herzlich ein (Eintritt frei).

Sei mit dabei: 

Zum 2. Halbjahr des Schuljahres 24/25 sind Plätze im Kindertanz frei geworden. Anmeldung 

Du bist über 10 Jahre alt oder erwachsen und möchtest in einer Band spielen?  Melde Dich jetzt an! 

Veranstaltungen März 

Die Fachgruppe Popularmusik präsentiert sich! 

Im Vorfeld informieren Dich  die Profis darüber, was es braucht eine Band zu gründen und Band Mitglied zu werden. 
Der "opening act" beginnt um 17 Uhr. 

"Was ich schon gelernt habe":


Klassische Gitarren- und Klaviermusik gibt es in diesem kleinen Konzert in der Grundschule Heringsdorf zu hören. 

"Spaß macht, was verbindet":

unter diesem Motto treffen Schülerinnen und Schüler der Akkordeonklasse C. Holz sowie die Rock-Pop Schüler der Klassen Th. Holz und J. Kubiszowski zum gemeinsamen musizieren zusammen. 

zurückgeblickt:


musikalisch umrahmt - Stadtempfang Usedom 

Usedom, 7.03.25

The Woods / Klasse: Thilo Holz unterstützten den diesjährigen Stadtempfang der Stadt Usedom und bekamen rundum positives Feedback. Hier im Bild mit Landrat Michael Sack. (Foto: Anja Schmidt) 


Musik für unsere Jüngsten: 

Bansin, 20.01.25 

Schülerinnen und Schüler der Klassen: Petra Burzlaff, Anette Richter, Oleksandr Kornieiev und Annerose Kolkwitz erlebten und gestalteten Musik rund um die Themen der sinfonischen Dichtung "Die Moldau" von B. Smetana. 

Ergebnisse Regionalwettbewerb 

Stralsund, 18.01.25 

Am Samstag 18.01.25 fand in traditioneller Weise der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" Nord-Ost statt. Ausrichtende Musikschule war in diesem Jahr die Musikschule Stralsund.
19 von 40 Wertungsvorspielen wurden durch die KMS Wolgast-Anklam gestellt. 

Ergebnisse:
-18 x 1. Preise
-13 x Weiterleitungen zum Landeswettbewerb
-1   x 2. Preis 
-3   x Höchstpunktzahl 25 Punkte 

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer !

Preisverdächtig - Winterkonzerte zur Vorbereitung auf den   

Wettbewerb "Jugend musiziert"  11.01.2025 

Junge Talente im Konzert zum Jahresstart 2025 - 
Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre eindrucksvollen Programme am 11.01.2025 im Atelier Otto Niemeyer- Holstein und im Ratssaal Wolgast. 
Die KMS Wolgast - Anklam wird am 18.01.2025 in Stralsund mit 20 Wertungen beim Regionalwettbewerb vertreten sein.


Klassen: Maren Roederer, Ulrike Gassner, Ronny Kohlmetz, Jakub Kubiszowski, Andrea Neye, Annerose Kolkwitz, Oleksandr Kornieiev  

Allen Teilnehmern viel Erfolg und Freude ! 

"Zupfbanditen" Probentag 06.01.2025 

Auf dem Gummibaum sitzt der Kakadu ... KMS Zupfbanditen starten ins neue Jahr 2025 ! 

Klassen: 
Anette Richter, Ulrike Gassner, Thilo Holz, Ronny Kohlmetz 

...lacht Kakadu ... lacht die ganze Nacht ...! 🦜

Besten Dank an den Förderverein der Musikschule für die Unterstützung des Proben Tages am letzten Tag der Weihnachtsferien in Wolgast. 🍰 🌭☕️

Wir suchen

Lehrkraft Klarinette, Saxophon
Lehrkraft Violine

https://bewerbung.kreis-vg.de/BWVOnlinePortal/ausschreibungen

Neue Unterrichtsangebote ab Schuljahr 2024/25 

 

Veranstaltungen 2024/25  2.Halbjahr 

Sekretariat

Öffnungszeiten 

Mo 8.30 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr
Di   8.30 - 11.30 / 13.30 - 17.00 Uhr
Mi  8.30 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr
Do  8.30 - 11.30 / 13.30 - 16.00 Uhr

 
(In den Ferien gelten veränderte Öffnungszeiten)

Mail: [email protected]
Fon:  03836 - 202413
Fax:   03836 - 204580

Postanschrift:
Kreismusikschule Wolgast-Anklam
Bahnhofstraße 72
17438 Wolgast


Schulsachbearbeiterinnen


Patricia Gurr                                                                                 Madeleine Parlow 


 

Schulleitung 

Maria Schüler 

Schulleiterin
Fon: 03836 202413
Mail: Kontakt 

Andrea Neye

Stellvertretende Schulleiterin
Fon: 03836 202413
Mail: Kontakt