Musikalische Früherziehung
Wann und wo ?
Vor-und nachmittags in den interessierten Kindereinrichtungen des Landkreises, privater Träger sowie in den Räumen der Kreismusikschule.
Kinder im Alter von 4-6 Jahren
Was bedeutet musikalische Früherziehung?
Sie gibt Kindern die Chance Musik in ihrer Vielfältigkeit zu erleben.
Die aktive Auseinandersetzung mit Musik weckt Neugier, Phantasie und eigene Kreativität
und bildet die Basis zur weiteren musikalischen Entwicklung des Kindes.
Wie erreichen wir dies?
Kennenlernen verschiedener Instrumente (Instrumentenkunde)
sowie musikalischer Bausteine und Möglichkeiten der Notation.
Musizieren auf Orff-Instrumenten, Musik hören, Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz.